Inhalt

Ausblick auf die Gemeindeversammlung vom 18. Juni 2025

25. April 2025
Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 18. Juni 2025 werden die Stimmberechtigten über eine Vorlage beschliessen können. Der Gemeinderat informiert bereits frühzeitig über das Traktandum und dessen wesentlichen Inhalt.

Die nächste Gemeindeversammlung ist auf Mittwoch, 18. Juni 2025, 20.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Zentrum vorgesehen. Es liegt gemäss definitiver Traktandenliste die Beschlussfassung zur Jahresrechnung 2024 zur Genehmigung vor.

Die Einladung zur Gemeindeversammlung wird per 15. Mai 2025 auf www.urdorf.ch amtlich publiziert. Die detaillierte Weisung ist gleichentags verfügbar.

Jahresrechnung 2024 der Politischen Gemeinde

Bei einem Aufwand von Fr. 84’823’537 und einem Ertrag von Fr. 91’631’660 weist die Jahresrechnung 2024 einen Ertragsüberschuss von Fr. 6'808’123 aus. Das gegenüber dem Budget um rund 7,9 Mio. Franken bessere Ergebnis ist im Wesentlichen auf Mehrerträge bei den Gemeindesteuern (Fr. + 3,0 Mio.), der ausserordentlichen Rückerstattung von Versorgertaxen (Fr. + 4,0 Mio.) sowie Minderaufwendungen bei der Gesundheit (Fr. - 0,4 Mio.) und der Sozialen Sicherheit (Fr. - 0,8 Mio.) zurückzuführen. Belastet wird das Ergebnis durch Mehraufwendungen in der Sonderpädagogik bei der Bildung (Fr. + 0,4 Mio.), tieferen Grundstückgewinnsteuern (Fr. - 0,4 Mio.) und geringeren Beiträgen aus dem Finanzausgleich aufgrund der höheren Steuererträge (Fr. - 0,4 Mio.). Ausserdem hat die effektive Kostenkontrolle bei sämtlichen Funktionen zur Einhaltung der budgetierten Aufwendungen geführt. Der Finanzhaushalt weist per Ende 2024 ein Nettovermögen von Fr. 15,7 Mio. aus. Der Bilanzüberschuss stieg um den Ertragsüberschuss von Fr. 6'808'123 von Fr. 68'207'630 auf Fr. 75'015'753 per Bilanzstichtag.

Gemeinderat Urdorf

Zuständige Abteilung: Präsidialabteilung

Zugehöriges

Veranstaltung zum Thema
Gemeindeversammlung Urdorf